Myanmar
Myanmar
Amtliche Bezeichnung: Republik der Union Myanmar (zuvor: Union Burma)
Bevölkerung: 48,1 Mio. Einwohner (2009))
Staatsform: nach 1948 Demokratie angestrebt, Militärdiktatur 1988 bis 2010
Hauptstadt: Yangon (Rangun), seit 2005/6 Neugründung: Naypyidaw:
Ethnische Volksgruppen: Birmanen (69 %), Shan (8,5 %), Karen (Christen) (6,2 %), Rohingya (Muslime) (4,5 %), Mon (2,4 %), Tschin (2,2 %), Kachin (1,4 %), Minderheiten: Inder (1 %), Chinesen (1–2 %)
Religionen: Buddhisten (mit Lokalreligionen gemischt): offiziell: 87,2 %, Christen: 5,6 % (zumeist Protestanten, Katholiken: 1,04%), Muslime: 3,6 %
Umbruch: 7. Nov. 2010 erstmals Wahlen, später Freilassung von Aung San Suu Kyi, Liberalisierung beginnt, Suu Kyi greift in das politische Geschehen ein.
Nationalfeiertag: 4. Januar (1948: Unabhängigkeit)