5 nach 12
5 nach 12
Mittagsmediation in Neumünster
23. April 2012
Vielleicht wird nichts verlangt
von uns während wir hier sind,
als ein Gesicht
leuchten zu machen
bis es durchsichtig wird
Hilde Domin
1909 -2006
Die Jüdin Hilde Domin ist in Köln aufgewachsen. Sie wurde von den Nazis vertrieben, kam aber 1951 aus den USA nach Deutschland zurück, wo sie in Heidelberg lebte. Sie wurde zur bedeutendsten deutschsprachigen Lyrikerin in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhundert.
Hilde Domin war ein Mensch großer Offenheit. Sie kannte Verachtung, Entbehrungen und Leiden eines langen Lebens. Ihr war auch die Spurensuche ihres jüdischen Bruders Jesus wichtig.
Vielleicht wird nichts verlangt
von uns während wir hier sind,
als ein Gesicht
leuchten zu machen
bis es durchsichtig wird
Ein leuchtendes Gesicht…. Welches Gesicht ist gemeint? Alle Gesichter? Ein bestimmtes Gesicht?
Immer wieder beeindruckt es mich, mitten im Alltag plötzlich einem Menschen zu begegnen, der mich mit leuchtenden Augen ansieht…
Zutiefst berührt es mich, wenn im Gesicht eines leidenden, um sein Leben ringenden Menschen leuchtende Augen zu erkennen sind, als wäre ihm oder ihr Gott ganz nahe… ein Gesicht, das durchsichtig wird….
Und allemal, leuchtende Kinderaugen sind immer ein Wunder des göttlichen Schöpfungsplans.
Gott hat tausende Gesichter. Leuchtende Gesichter gibt es nicht so viele. Doch wo es sie gibt, lassen sie andere ahnen, dass in ihnen etwas durchsichtig wird. Ohne Worte sagen sie: Gott ist da, er wohnt im menschlichen Herzen…
Und unser eigenes Gesicht - können wir es leuchten lassen, leuchtend machen, damit es durchsichtig wird? Damit sich darin etwas widerspiegelt… der Lebensgrund, aus dem wir Leben schöpfen…
Glücklich alle, denen ein leuchtendes Gesicht gegeben ist, die ihr Gesicht leuchtend gemacht haben…
Nichts anderes ist verlangt, als ein Gesicht leuchten zu machen bis es durchsichtig wird…
Dass dies möglich ist, zeigte Hilde Domin. Aus ihr war aus dunkelstem Dunkel leuchtendes Licht hervorgegangen…
Was erst müssen die Jünger im leuchtenden Gesicht dessen gesehen haben, der als lebendig Toter, als Auferweckter, ihnen begegnete und ihnen das Brot brach?